Die im nächsten Jahr in Neuenburg stattfindende Landesgartenschau soll erstmal eine smarte Veranstaltung werden – das heißt, dass dort auf digitale Infrastruktur zurückgegriffen werden soll. Etwa bei der Besuchersteuerung, aber auch bei der Bewässerung der Pflanzen. Damit soll die Schau auch die aktuellen technischen Entwicklungsstand abbilden – ein entscheidender Beitrag kommt von einem Premiumpartner
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Halbzeitbilanz der Landesgartenschau in Neuenburg: Über 180.000 Besuche
14. Jul. 2022
03:37 Min.
Halbzeitbilanz der Landesgartenschau in Neuenburg: Über 180.000 Besuche…

Panorama
Landesgartenschau: Veranstalter hoffen auf den Endspurt
07. Sep. 2022
02:40 Min.
Landesgartenschau: Veranstalter hoffen auf den Endspurt…

Umwelt
Landesgartenschau mit Wanderausstellung „Grundwasser lebt!“
20. Mai. 2022
03:14 Min.
Wanderausstellung "Grundwasser lebt"…

Umwelt
Welchen Risiken ist Grundwasser ausgesetzt?
16. Mrz. 2023
02:41 Min.
Welche Risiken bedrohen das Grundwasser?…
