Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Nachholbedarf bei der Mülltrennung

      In den Mülltonnen im Südwesten landet noch immer zu häufig der falsche Abfall. Untersuchungen hatten ergeben, dass beispielsweise in Biomülltonnen der Fremdstoffanteil bei fast 3 Prozent gelegen hatte. In manchen Regionen lag dieser Anteil sogar bei 15 Prozent. Auch bei den Restmülltonnen funktioniere die Mülltrennung nicht immer ganz einwandfrei. So wurde Studien zufolge im Jahr 2020 in Restmülltonnen rund 40 Prozent Abfall entsorgt, der eigentlich in die Biomülltonne gehöre. In Sachen Mülltrennung bestehe daher noch Nachholbedarf heißt es von Seiten des Landesumweltministeriums.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Sep. 2025 14:1100:36 Min.Biotonnen werden verschärft kontrolliert16. Sep. 2025 14:1100:36 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Aug. 2025 12:1601:59 Min.Weniger Müll, dafür höhere Gebühren: Umweltministerium stellt Abfallbilanz vor5. Aug. 2025 12:1601:59 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark30. Sep. 2025 14:5103:18 Min.Freiburgs Müllabfuhr tankt künftig ihren eigenen, grünen Wasserstoff30. Sep. 2025 14:5103:18 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Aug. 2025 15:4502:45 Min.Einmalig in BW: Mechanisch-biologische Abfallbehandlung22. Aug. 2025 15:4502:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less