Modellprojekt: Funktioniert Solarenergie auch in Weinbergen?

Um die Klimaziele zu erreichen sind massive Anstrengungen notwendig, auch in der Stromerzeugung. Gerade der Ausbau der Solarenergie erzeugt einen hohen Druck auf bereits sowieso schon knappe Bereiche, etwa durch Freiflächenanlagen. Eine Alternative ist Agri-Photovoltaik. Dabei sollen landwirtschaftliche Flächen doppelt genutzt werden: zur Lebensmittelerzeugung und zur Stromgewinnung. Ob das auch gut in Weinbergen funktioniert, soll nun getestet werden.