Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Modellprojekt: Funktioniert Solarenergie auch in Weinbergen?

      Um die Klimaziele zu erreichen sind massive Anstrengungen notwendig, auch in der Stromerzeugung. Gerade der Ausbau der Solarenergie erzeugt einen hohen Druck auf bereits sowieso schon knappe Bereiche, etwa durch Freiflächenanlagen. Eine Alternative ist Agri-Photovoltaik. Dabei sollen landwirtschaftliche Flächen doppelt genutzt werden: zur Lebensmittelerzeugung und zur Stromgewinnung. Ob das auch gut in Weinbergen funktioniert, soll nun getestet werden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark6. Juni 2025 16:2902:34 Min.tesa-Werk in Offenburg: Investitionen für klimaneutrale Produktion6. Juni 2025 16:2902:34 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark27. Mai 2025 14:3403:12 Min.Biotopverbund am Tuniberg: Grüne Infrastruktur für mehr Artenvielfalt27. Mai 2025 14:3403:12 Min.bookmark_borderbookmarkWissenschaftWissenschaftbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 16:3600:42 Min.Baden-Württemberg mit Spitzenplatz bei Innovationen7. Mai 2025 16:3600:42 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. Mai 2025 15:4004:13 Min.Metaverse Kongress: VR-Technologie auf dem Vormarsch5. Mai 2025 15:4004:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less