Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Mit gemeinschaftlichen Anbauflächen Gärtnern möglich machen

      In der Stadt Freiburg sind die Flächen knapp, das erhöht auch den Druck auf Kleingärten. Die müssen immer wieder für Bauprojekte weichen und werden dann ersetzt – wie es etwa im Stadtteil Sankt Georgen geschieht. Dort hat die Stadt nun neue Wege beschritten, mit kleineren Zellen und einer Premiere: gemeinschaftlichen Anbauflächen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark22. Aug. 2024 15:4303:43 Min.Ernüchternde Bilanz für die Getreideernte22. Aug. 2024 15:4303:43 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 16:4503:21 Min.Heiraten leicht gemacht!23. Mai 2025 16:4503:21 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:42 Min.Landwirtschaftsminister Hauk: Keine Pflicht für Öko-Landbau23. Mai 2025 14:1100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:38 Min.Universität Freiburg könnte Exzellenzuniversität werden23. Mai 2025 14:1100:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less