Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Mehrheit der Hauseigentümer fordert besseren Schutz vor Naturkatastrophen

      Naturkatastrophen nehmen zu – und mit ihnen die Angst vor Schäden. Laut einer Umfrage der Versicherung DEVK halten 56 Prozent der Deutschen Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser für die größte Gefahr. Besonders betroffen fühlen sich Eigenheimbesitzer. 2024 verursachten Unwetter und Hochwasser in Deutschland Schäden von über 5,5 Milliarden Euro. Jeder fünfte Hauseigentümer hat bereits eigene Erfahrungen mit Elementarschäden gemacht. Die Mehrheit fordert bessere Schutzmaßnahmen: Vor allem wird diskutiert, ob Bauvorschriften verschärft werden sollten, um neue Gebäude in gefährdeten Gebieten zu verhindern.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 16:3402:41 Min.Fahrradkontrolltag in Offenburg: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr24. Juli 2025 16:3402:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 13:0302:41 Min.Bauen nach dem Lego-Prinzip24. Juli 2025 13:0302:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark24. Juli 2025 11:3800:29 Min.Weinlese: Guter Jahrgang erwartet24. Juli 2025 11:3800:29 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Juli 2025 10:3600:39 Min.NS-Dokuzentrum Freiburg: Bislang mehr als 22.000 Besuchende23. Juli 2025 10:3600:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less