Video-Player wird geladen.
Mi., 22.01.2025 , 15:16 Uhr/play_circle_outline00:49
Mehr Geld für Hausarztpraxen: Wo ist der Haken?
Hausarztpraxen sollen künftig besser finanziell abgesichert werden. Der Bundestag entscheidet nächste Woche über ein Gesetz, das die sogenannte Entbudgetierung vorsieht. Das bedeutet: Ärztinnen und Ärzte erhalten auch dann eine vollständige Vergütung, wenn das bisherige Budget ihrer Praxis überschritten wird. Ziel der Reform ist es, die hausärztliche Versorgung zu stärken, insbesondere auf dem Land, wo derzeit rund 5.000 Praxen unbesetzt sind. Die geplante Reform bringt jedoch hohe Kosten für die Krankenkassen mit sich – Fachleute rechnen mit Hunderten Millionen Euro pro Jahr. Während der Hausärzteverband die Entbudgetierung begrüßt, kritisiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung fehlende zusätzliche Finanzmittel.