Mehr bezahlbarer Wohnraum gefordert

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert Gegenmaßnahmen, um dem drohenden Stopp bei der sozialen Wohnraumförderung entgegenwirken zu können. Die Wohnungsnot sei gerade in großen Städten und Ballungsräumen nach wie vor groß, bezahlbarer Wohnraum knapp. Im Jahr 2022 sei es zu einem Förderstopp im sozialen Wohnungsbau gekommen und die Bewilligung vieler Anträge auf 2023 verschoben worden – dies könne man sich nicht leisten. Es sei notwendig, die Fördermittel durch Bund und Land bedarfsgerecht zu erhöhen. Zudem seien die Fördermittel für Energie effiziente Gebäude von zehn Milliarden Euro im Jahr 2022 auf nunmehr rund eine Milliarde gekürzt worden. Dies habe dazu beigetragen, dass es in den vergangenen Monaten zu einer Stornierungswelle bei Wohnungsbauprojekten gekommen sei.