Die Zahl der Auszubildenden in der baden-württembergischen Bauwirtschaft ist weiter gestiegen. Aktuellen Berechnungen zufolge befinden sich derzeit etwa 6.000 Menschen in Ausbildung. Das sind 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders gestiegen sei das Interesse von Frauen an Bauberufen – die Zahl weiblicher Auszubildender hat sich um fast 4 Prozent erhöht. Die Landesvereinigung Bauwirtschaft betont: Gerade die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass sie ein krisenfester Wirtschaftszweig sei. In der Zukunft werde der Bedarf sogar noch steigen – beispielsweise durch die energetische Gebäudesanierung, im Wohnungsbau und im Verkehrswegebau
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Land sucht 7.000 ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen
30. Jan. 2023
02:47 Min.
Land sucht 7.000 ehrenamtliche Schöffinnen und Schöffen…

Wirtschaft
Landesausgaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie geringer als gedacht
30. Jan. 2023
00:41 Min.
Das Land Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren mehr als 9 Milliarden …

Wirtschaft
Frauen verdienen weiterhin weniger Geld
30. Jan. 2023
00:35 Min.
Frauen verdienen in Baden-Württemberg weniger als Männer. Im Jahr 2022 …
