Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Mehr als 60 Prozent der Erwerbstätigen für Renteneintritt mit 63 Jahren

      Über 60 Prozent der Erwerbstätigen wollen spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen. Laut einer Untersuchung des Demographie Netzwerks nehme die Bereitschaft, länger zu arbeiten, im Vergleich zu den Vorjahren zwar etwas zu – Gut ein Drittel derjenigen, die über das 65. Lebensjahr hinaus arbeiten, wären aber eigentlich gerne früher in Rente gegangen. Etwa 40 Prozent der Befragten gaben an, am liebsten mit 61 oder sogar früher ihre Erwerbstätigkeit zu beenden. Die Möglichkeit, die Arbeitszeit frei zu wählen, mehr Gehalt sowie weniger körperlicher Belastung oder Stress wären für die Befragten allerdings Gründe, doch noch länger im Berufsleben zu bleiben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark26. Juni 2025 15:3800:39 Min.Weniger Erwerbstätige im Südwesten26. Juni 2025 15:3800:39 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark18. Juni 2025 12:2900:58 Min.Bayaz fordert: Akademiker sollen länger arbeiten18. Juni 2025 12:2900:58 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark16. Mai 2025 13:3700:46 Min.Die Zahl der Erwerbstätigen ist Anfang des Jahres leicht gesunken16. Mai 2025 13:3700:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark29. Jan. 2025 16:5400:30 Min.Zahl der Erwerbstätigen im Südwesten leicht gestiegen29. Jan. 2025 16:5400:30 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less