Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Mehr als 50% der Amphibien in BW gefährdet

      Mehr als die Hälfte der in Baden-Württemberg lebenden Reptilien und Amphibien ist gefährdet. Das zeigt eine neue Veröffentlichung der einer aktualisierten „Roten Liste“ der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg – kurz LUBW. Von den 31 erfassten Arten sind 18 akut gefährdet, fünf sogar vom Aussterben bedroht. Wie z.B, die Geburtshelferkröte. Die LUBW fordert daher zum Schutz der Tiere ein lückenloses Netz an Biotopen. Ein Gesetz zur Stärkung gibt es bereits seit 2020. Es sieht vor, dass 15 Prozent des Offenlandes bis 2030 zur Biotopsverbundfläche werden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      TierweltTierweltbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 13:1100:42 Min.Landesjagdverband will weniger Rehe schießen14. Juli 2025 13:1100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Juli 2025 11:1202:30 Min.Protestaktion vor Edeka-Filiale für bessere Bedingungen in der Hühnermast1. Juli 2025 11:1202:30 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Juni 2025 13:5803:23 Min.Taubenmanagement in der Stadt: Freiburg setzt auf Betreuung statt Vertreibung25. Juni 2025 13:5803:23 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark20. Juni 2025 13:1900:34 Min.Immer mehr Luchse im Südwesten20. Juni 2025 13:1900:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less