Mehr als die Hälfte der in Baden-Württemberg lebenden Reptilien und Amphibien ist gefährdet. Das zeigt eine neue Veröffentlichung der einer aktualisierten „Roten Liste“ der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg – kurz LUBW. Von den 31 erfassten Arten sind 18 akut gefährdet, fünf sogar vom Aussterben bedroht. Wie z.B, die Geburtshelferkröte. Die LUBW fordert daher zum Schutz der Tiere ein lückenloses Netz an Biotopen. Ein Gesetz zur Stärkung gibt es bereits seit 2020. Es sieht vor, dass 15 Prozent des Offenlandes bis 2030 zur Biotopsverbundfläche werden.
Das könnte Sie auch interessieren
SC Freiburg
SC vor entscheidenden Wochen – Am Samstag gegen die Hertha
31. Mrz. 2023
03:50 Min.
Am Wochenende will das Team von Christian Streich sich mit einem Sieg …

Umwelt
Fridays for Future: Starke Kritik an Ergebnis des Koalitionsausschusses
31. Mrz. 2023
02:30 Min.
Fridays for Future: Starke Kritik an Ergebnis des Koalitionsausschusses…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
31. Mrz. 2023
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…

Panorama
Vogelgrippe: Entwarnung im Kreis Lörrach
31. Mrz. 2023
00:34 Min.
Ab morgen kann das Geflügel wieder ins Freie.…
