Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Luftqualität in Baden-Württemberg deutlich besser geworden

      Die Luftqualität ist in ganz Baden-Württemberg deutlich besser geworden. Laut dem Verkehrsministerium ist die Belastung mit Feinstaub und Stickstoffoxid im letzten Jahr weiter zurückgegangen. Ausschlaggebender Faktor sei laut Minister Hermann der Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad gewesen. Auch der Modernisierungsprozess zu neuen schadstoffärmeren Fahrzeugen habe dazu beigetragen. Außerdem habe die Corona-Pandemie das Verkehrsverhalten beeinflusst. Durch vermehrte Arbeit im Home-Office, sei bei vielen Menschen das Auto eher stehen geblieben. Wichtig seien laut dem Ministerium auch in Zukunft weitere Verkehrsverbote für Dieselfahrzeuge.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 16:4503:21 Min.Heiraten leicht gemacht!23. Mai 2025 16:4503:21 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:42 Min.Landwirtschaftsminister Hauk: Keine Pflicht für Öko-Landbau23. Mai 2025 14:1100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:38 Min.Universität Freiburg könnte Exzellenzuniversität werden23. Mai 2025 14:1100:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:40 Min.Anwohner klagen über Lärmbelastung durch Windräder am Taubenkopf23. Mai 2025 14:1100:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less