Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kaum noch Gütertransport auf Wasserwegen

      In den Binnenhäfen des Landes sind so wenige Güter umgeschlagen worden, wie seit 1960 nicht. Entscheidend dafür: die niedrigen Wasserstände und Flusspegel in der zweiten Jahreshälfte. So waren die Wasserstraßen wie etwa der Rhein nur mit begrenzten Kapazitäten befahrbar. Auch der Containertransport hat stark abgenommen. Um 20 Prozent gestiegen hingegen sind die Margen an transportierten fossilen Brennstoffen, sie machen mittlerweile ein Fünftel der insgesamt transportierten Güter aus.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark8. Aug. 2025 13:0100:39 Min.Autonome Supermärkte: Einkaufen auch sonntags?8. Aug. 2025 13:0100:39 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark6. Aug. 2025 14:5700:37 Min.Neuer Gesetzesentwurf: Mehr Kontrollen gegen Schwarzarbeit6. Aug. 2025 14:5700:37 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark6. Aug. 2025 13:2900:38 Min.Maschinenbau mit durchwachsener Halbjahresbilanz6. Aug. 2025 13:2900:38 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark5. Aug. 2025 13:3100:26 Min.Nur jede fünfte Person kann sich einen Urlaub leisten5. Aug. 2025 13:3100:26 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less