Kaum noch Gütertransport auf Wasserwegen

In den Binnenhäfen des Landes sind so wenige Güter umgeschlagen worden, wie seit 1960 nicht. Entscheidend dafür: die niedrigen Wasserstände und Flusspegel in der zweiten Jahreshälfte. So waren die Wasserstraßen wie etwa der Rhein nur mit begrenzten Kapazitäten befahrbar. Auch der Containertransport hat stark abgenommen. Um 20 Prozent gestiegen hingegen sind die Margen an transportierten fossilen Brennstoffen, sie machen mittlerweile ein Fünftel der insgesamt transportierten Güter aus.