Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Leseverständnis bei Grundschülern immer schlechter

      Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen. Das zeigt jetzt die sogenannte IGLU-Studie. Schülerinnen und Schüler in Deutschland schneiden beim Thema Lesen demnach deutlich schlechter ab als Kinder in anderen Ländern. Die Zahl der Grundschulkinder mit Schwächen beim Leseverständnis habe sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht, heißt es weiter. Die Corona-Pandemie habe das zwar durchaus beeinflusst – der Negativtrend bestand jedoch schon vor der Pandemie. Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert deshalb jetzt, vermehrt Geld in die Grundschulen zu investieren. Besonders gezielte Leseförderprogramme sowie mehr Ganztagsangebote müsse es geben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark18. Aug. 2025 14:1800:43 Min.Özdemir möchte verhindern, dass Kinder ohne Abschluss die Schule verlassen18. Aug. 2025 14:1800:43 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark7. Aug. 2025 13:3900:34 Min.Nach IT-Panne: VBE fordert schnelle Nachbesetzung der Lehrerstellen7. Aug. 2025 13:3900:34 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark4. Aug. 2025 11:0102:28 Min.Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Wie sich die Stadt Freiburg darauf vorbereitet4. Aug. 2025 11:0102:28 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juli 2025 14:3102:16 Min.Nachwuchslehrkräfte im Sommer arbeitslos30. Juli 2025 14:3102:16 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less