Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Land und Kommunen halten an Klimapakt fest

      Land und Kommunen bekennen sich mit der Fortschreibung des Klimapakts zum Klimaschutz. Der Pakt ist bis Ende 2026 gültig und soll Kommunen unterstützen, bis 2040 ihre Triebhausgasemissionen zu neutralisieren. Dafür wird nun ordentlich Geld in die Hand genommen: Das Land fördert hier mit insgesamt 82 Millionen Euro die Programme Klimaschutz Plus und den KLIMAKOMPASS. Damit sollen beispielsweise Verwaltungsgebäude saniert werden und Städte entsprechend an den Klimawandel angepasst werden. Bereits 579 Kommunen machen in Baden-Württemberg mit. Sie sollen durch ihre Vorbildfunktion auch andere Kommunen und Gemeinden zu mehr Klimaanpassungsmaßnahmen bewegen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 17:0801:13 Min."Grünes Zimmer" in Freiburg informiert über Klimaanpassung9. Juli 2025 17:0801:13 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.Mit diesen Maßnahmen bereitet sich Freiburg auf den Klimawandel vor4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark24. Sep. 2025 15:5400:31 Min.Gewässer für Amphibien werden erneuert24. Sep. 2025 15:5400:31 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.Schutz für das Niedermoor bei Gottenheim gefordert5. Aug. 2025 15:5003:03 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less