Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Land stärkt Gesellschaftswissenschaften und MINT-Fächer

      Mehr Wert auf Gesellschaftswissenschaften und MINT-Fächer setzen – das soll für die gymnasiale Oberstufe an allgemeinbildenden Schulen ab kommenden Schuljahr 2023/2024 gelten. Geographie und Gemeinschaftskunde kann demnach über vier Kurshalbjahre als Basisfach belegt werden. Gleiches gilt für die sogenannten MINT-Fächer, welche die Bereiche Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik umfassen. Naturwissenschaft und Technik kann künftig als dreistündiges Basisfach auch in der Oberstufe gewählt werden. Für Kultusministerin Theresa Schopper seien diese Fächer essenziell für die Demokratie und Zukunft des Landes. Mit den beschlossenen Änderungen können Schülerinnen und Schüler diese beiden Fächer dann auch im mündlichen Abitur wählen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark17. Juli 2025 14:2602:26 Min.Verwaltungsfehler legt über 1.000 unbesetzte Lehrerstellen offen17. Juli 2025 14:2602:26 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:1300:35 Min.Weniger Lehrerstellen an Gymnasien14. Juli 2025 12:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark7. Juli 2025 15:3903:00 Min.Theresa Schopper besucht zukünftige Gemeinschaftsschule7. Juli 2025 15:3903:00 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:31 Min.Mündliche Abi-Prüfungen starten diese Woche30. Juni 2025 14:1500:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less