Das Land muss in diesem Jahr mit weniger Steuereinnahmen rechnen. Das ist das Ergebnis der Oktober-Steuerschätzung des baden-württembergischen Finanzministeriums. Demnach liegen die Einnahmen um knapp 180 Millionen Euro unter dem Haushaltsansatz für dieses Jahr. Das Land habe bisher über 500 Millionen Euro weniger Steuern eingenommen als die Schätzung von 2022 prognostiziert hatte. Grund dafür sei unter anderem die Inflation. Besonders für Kommunen bleibe da derzeit kein Spielraum für zusätzliche Ausgaben, heißt es von Finanzminister Bayaz.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Grundwasserbestände im Südwesten erholen sich
05. Dez. 2023
00:37 Min.
or allem der viele Regen in den vergangenen zwei Monaten hat dazu beigetragen.…

Umwelt
Waldboden ist Boden des Jahres 2024
05. Dez. 2023
01:00 Min.
Fast 40 Prozent der Fläche Baden-Württembergs sind Waldböden.…

Umwelt
Für besseren ÖPNV: Fridays for Future und ver.di schließen sich zusammen
05. Dez. 2023
02:40 Min.
Gemeinsam wollen sie dafür sorgen, dass die Regierung mehr Geld in den ÖPNV …

Wirtschaft
Mietpreise in Großstädten um bis zu 10 Prozent gestiegen
05. Dez. 2023
00:38 Min.
Der Anstieg der Mietpreise in Großstädten setzt sich fort.…
