Mehr Geld für den Nahverkehr. Das fordert das Land Baden-Württemberg vom Bund. Verkehrsminister Hermann wünscht sich eine höhere Regionalisierungsmittel für Schienenwege. Denn die momentane Situation sei schwer finanziell schwer zu stemmen, da durch eine Erhöhung der Energie- und Baupreise die Kosten enorm gestiegen sind, ebenso beim Personal. Gleichzeitig fehlen auf der anderen Seite Einnahmen, weil wegen Corona immer noch viele Fahrgäste wegbleiben. Die Grünen hinterfragen, wie es sein könne, dass man einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets einführen wolle, wenn gleichzeitig das Geld für Züge fehlt.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße
04. Okt. 2023
03:21 Min.
Freiburg: Neue Gemeinschaftsunterkunft in der Hermannstraße…

Umwelt
Studie beleuchtet Erreichbarkeit der Klimaschutzziele
04. Okt. 2023
01:08 Min.
Das Land Baden-Württemberg will bis zum Jahr 2040 klimaneutral sein – und bis …

Panorama
Rekordeinnahmen aus Hundesteuer
04. Okt. 2023
00:41 Min.
Die öffentlichen Kassen nahmen im letzten Jahr rund 400 Millionen Euro aus der …

Schulwesen
Jeder zwölfte Lehrkraft ist Quereinsteiger*in
04. Okt. 2023
00:39 Min.
So lag der Anteil der Beschäftigten ohne anerkannte Lehramtsprüfung bei fast 9 …
