Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Land fördert Klimaanpassung im städtischen Raum

      Es wird immer heißer in Südbadens Städten. – Dicht bebaute und versiegelte Flächen in den Städten heizen dabei die Städte zusätzlich auf. Um das Stadtklima zu verbessern und mit den Folgen des Klimawandels umzugehen, müsse daher ein Umdenken stattfinden, heißt es von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann. Das Land stelle daher Fördermittel bereit, um die Klimaanpassung der Städte voranzutreiben. Die Entsiegelung von Flächen und deren Begrünung seien zentrale Ansätze, um die Folgen des Klimawandels im städtischen Raum abzumildern und das Stadtklima zu verbessern. Kommunen und Städte haben noch bis zum 31. Oktober Zeit, um einen Antrag auf Förderung beim Landesverkehrsministerium zu stellen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Aug. 2025 14:1600:37 Min.Hitze und Trockenheit: Zustand der Wälder wird erhoben15. Aug. 2025 14:1600:37 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark5. Sep. 2025 16:0801:13 Min.Folge-Kosten des Klimawandels in Südbaden5. Sep. 2025 16:0801:13 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:0600:37 Min.Waldbrandgefahr steigt durch erneute Hitzewelle13. Aug. 2025 16:0600:37 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. Juni 2025 14:2702:20 Min.Hitzecheck: Deutsche Umwelthilfe mit alarmierenden Ergebnissen12. Juni 2025 14:2702:20 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less