Viel zu wenig staatliche Unterstützung für eine klimagerechte Bauindustrie – Die Bauwirtschaft in Baden Württemberg übt heftige Kritik an der Landespolitik. Laut Bauverband werde der Einsatz von Recyclingbaustoffen bei öffentlichen Bauprojekten noch immer viel zu selten berücksichtigt. Und das obwohl diese in Punkto Sicherheit und Langlebigkeit gleichwertig zu konventionellen Baustoffen seien. Hauptgeschäftsführer Thomas Möller fordert ein Ende von reinen Lippenbekenntnissen: „Was wir brauchen, ist der politische Wille und die Bereitschaft, RC-Baustoffe künftig konsequent in Ausschreibungsverfahren mit zu berücksichtigen. Nur so kann die öffentliche Hand vom ewigen Bremser zum innovativen Vorreiter werden“. Rund 50 Millionen Tonnen an theoretisch recyclebaren Bauabfällen entstehen jährlich in Baden Württemberg.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
07. Jun. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Soziales
Neue Kampagne: Pflege braucht Wohnraum
07. Jun. 2023
03:03 Min.
Mehr als vier Millionen Menschen sind in Deutschland bereits jetzt …

Panorama
Ort der Erinnerung: Der Salmen in Offenburg
07. Jun. 2023
03:21 Min.
200 Jahre Demokratiegeschichte, mit all seinen Höhen und Tiefen.…
