Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kosten für den Wohnungsbau steigen weiter an

      Wer in Zukunft ein Haus bauen möchte, muss mit enormen Kosten rechnen. Laut statistischem Bundesamt stiegen die Baupreise im Jahr 2022 um 16,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Preise für Instandhaltungskosten an bereits bestehenden Wohnungen und Häusern stiegen an. Nachdem die Baupreise im Zuge der Corona Pandemie zwischenzeitlich auf einem Rekordtief angelangt waren, ziehen die Preise nun wieder an und übertreffen sogar die Kosten der Jahre vor der Pandemie. Gründe dafür sind unter anderem die anhaltende Inflation und damit verbunden ein Anstieg der Materialkosten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.Wohnungsbau im Südwesten steckt weiterhin in der Krise23. Jan. 2025 10:3102:10 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Okt. 2024 15:5000:36 Min.Baukosten für Wohnraum sind erneut gestiegen14. Okt. 2024 15:5000:36 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark2. Sep. 2025 14:5402:44 Min.Eigentümerverband: "Verlängerung der Mietpreisbremse ist rechtswidrig"2. Sep. 2025 14:5402:44 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Aug. 2025 15:4400:34 Min.Bauwirtschaft mit gemischter Halbjahresbilanz25. Aug. 2025 15:4400:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less