Auch in Südbaden bleibt der Ausbau der Energie- und Mobilitätswende eine große Aufgabe. Von Bund und Ländern gefordert, sei die konkrete Umsetzung dieser Ziele, am Ende jedoch vor allem Aufgabe der Kommunen, heißt es von Seiten des Baden-Württembergischen Gemeindetags. Angesichts der großen Herausforderungen durch den Klimawandel fordern die Kommunen daher eine Anpassung der Verteilung von Steuergeldern. Im vergangenen Jahr erhielten die Kommunen knapp 2 Prozent der Einnahmen durch die Umsatzsteuer. Man fordere daher einen höheren Anteil an der Umsatzsteuer, um auch in Zukunft die Energie- und Mobilitätswende voranzutreiben.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Sommerinterview mit Baubürgermeister Martin Haag
31. Aug. 2023
04:17 Min.
Die Herausforderungen der Baubranche betreffen auch die Stadt Freiburg als …

Offenburg
Offenburg: Debatte um Mobilität der Zukunft geht weiter
26. Jul. 2023
03:21 Min.
Offenburg: Debatte um Mobilität der Zukunft geht weiter…

Wirtschaft
Gute Aussichten für Südbadens Winzerinnen und Winzer
12. Sep. 2023
00:50 Min.
Trotz durchweg hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im diesjährigen …

Panorama
Mit Wasserkraft zur Energiewende
05. Sep. 2023
03:00 Min.
Seit nunmehr 125 Jahren wird am Rhein bei Rheinfelden Strom aus Wasserkraft …
