Klimawandel: Kommunen fordern mehr Umverteilung von Geldern

Auch in Südbaden bleibt der Ausbau der Energie- und Mobilitätswende eine große Aufgabe. Von Bund und Ländern gefordert, sei die konkrete Umsetzung dieser Ziele, am Ende jedoch vor allem Aufgabe der Kommunen, heißt es von Seiten des Baden-Württembergischen Gemeindetags. Angesichts der großen Herausforderungen durch den Klimawandel fordern die Kommunen daher eine Anpassung der Verteilung von Steuergeldern. Im vergangenen Jahr erhielten die Kommunen knapp 2 Prozent der Einnahmen durch die Umsatzsteuer. Man fordere daher einen höheren Anteil an der Umsatzsteuer, um auch in Zukunft die Energie- und Mobilitätswende voranzutreiben.