Kaufpreise für Wohnungen sinken

Die Kaufpreise für Wohnungen sinken deutschlandweit. Das zeigt ein Vergleich der Angebotspreise in ausgewählten deutschen Städten des Portals Immowelt. In fast allen untersuchten mittelgroßen Städten seien demnach die Preise gesunken, teilweise sogar um rund 10 Prozent. Der Anstieg der Bauzinsen habe zum Ende des Immobilienbooms geführt – nach jahrelangen Zuwächsen sinken die Preise für Eigentum nun. In der Spitze zahlen Wohnungssuchende derzeit 15 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Untersucht worden sind die Preise für Wohnungen mit einer Fläche von 75 Quadratmetern in Städten mit bis zu 100.000 Einwohnern.