Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Innovative Sprachförderung in Baden-Württemberg

      Integration über Sprachförderung – Dazu investiert das Land Baden Württemberg etwas über eine Millionen Euro für 26 Modellprojekte. Diese sollen insbesondere für Zugewanderte und Flüchtlinge den Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen. Die Stadt Freiburg ist mit zwei Projekten und einer Fördersumme von knapp 100.000 Euro mit vertreten. Sozial und Integrationsminister Manne Lucha würdigte das Vorhaben und hebt den innovativen Aspekt der Projekte hervor: „Wir machen Sprachförderung dort möglich, wo etablierte Angebote nicht greifen. Wichtig war es auch auf die aktuellen Entwicklungen wie den Krieg in der Ukraine einzugehen und den geflüchteten Studierenden eine echte Perspektive in Baden-Württemberg zu bieten.“ Gefördert werden auch interkulturelle Projekte in Pflege-Einrichtungen und im Gesundheitswesen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 15:4900:36 Min.Umfrage: Jede zweite Person ist mit dem Gesundheitssystem unzufrieden11. Aug. 2025 15:4900:36 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 15:2102:51 Min.CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel besucht Black Forest Studios11. Aug. 2025 15:2102:51 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Aug. 2025 13:0100:33 Min.Kretschmann knackt Amtszeit-Rekord8. Aug. 2025 13:0100:33 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Aug. 2025 12:1807:13 Min.Landrat Thorsten Erny im Sommerinterview8. Aug. 2025 12:1807:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less