Integration über Sprachförderung – Dazu investiert das Land Baden Württemberg etwas über eine Millionen Euro für 26 Modellprojekte. Diese sollen insbesondere für Zugewanderte und Flüchtlinge den Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen. Die Stadt Freiburg ist mit zwei Projekten und einer Fördersumme von knapp 100.000 Euro mit vertreten. Sozial und Integrationsminister Manne Lucha würdigte das Vorhaben und hebt den innovativen Aspekt der Projekte hervor: „Wir machen Sprachförderung dort möglich, wo etablierte Angebote nicht greifen. Wichtig war es auch auf die aktuellen Entwicklungen wie den Krieg in der Ukraine einzugehen und den geflüchteten Studierenden eine echte Perspektive in Baden-Württemberg zu bieten.“ Gefördert werden auch interkulturelle Projekte in Pflege-Einrichtungen und im Gesundheitswesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Warnstreiks im baden-württembergischen Einzelhandel
26. Sep. 2023
00:38 Min.
Seit April laufen bereits die Tarifverhandlungen über Gehälter und Löhne.…

Panorama
Erfolg für verkürzte Erzieher*innenausbildung
26. Sep. 2023
00:52 Min.
Der Personalmangel an baden-württembergischen Kitas hält an.…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
25. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…

Wirtschaft
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten
25. Sep. 2023
03:13 Min.
Schwarzwald: Holzbau will innovativ bleiben und Bedeutung behalten…
