Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      In Lahr startet die kommunale Wärmeplanung

      Die Stadt Lahr startet die kommunale Wärmeplanung – das Ziel: klimaneutrale Gebäude bis 2050. Damit setzt die Gemeinde eine Vorgabe der Landesregierung aus dem Klimaschutzgesetz um. Die Wärmeplanung soll ermöglichen, vollständig auf erneuerbare Energien umzusteigen und auf fossile Energieträger etwa beim Heizen von Gebäuden zu verzichten – also die Wärmewende vor Ort umzusetzen. In einem ersten Schritt werden erforderliche Daten erhoben, danach sollen mögliche Maßnahmen entwickelt werden. Es geht dabei aber nicht nur um städtische Gebäude. Der Plan schließt auch um Privathaushalte und Wirtschaftsgebäude etwa aus Handel, Gewerbe und Industrie ein. Vorliegen soll die kommunale Wärmeplanung soll bis Ende 2023.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Aug. 2025 14:5500:50 Min.Greenpeace: Fliegen oft günstiger als Zugfahren21. Aug. 2025 14:5500:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark20. Aug. 2025 15:0703:15 Min.LKW-Flotte von Edeka tankt ab sofort klimaschonendes Bio-Erdgas20. Aug. 2025 15:0703:15 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark20. Aug. 2025 13:1600:45 Min.Biberratten verbreiten sich im Südwesten20. Aug. 2025 13:1600:45 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark19. Aug. 2025 16:3802:20 Min.Das Labormobil: Brunnenwasser testen leicht gemacht19. Aug. 2025 16:3802:20 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less