Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Immer mehr Unternehmen im Südwesten melden Insolvenz an

      In Baden-Württemberg müssen immer mehr Unternehmen Insolvenz anmelden. Wie das Statistische Landesamt berichtet, sind in der ersten Jahreshälfte bereits über eintausend Unternehmensinsolvenzen beantragt worden. Das waren rund 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Besonders davon betroffen sei weiterhin das Baugewerbe, gefolgt vom Handel. Hier war die Zahl der Insolvenzverfahren sogar fast doppelt so hoch wie noch 2023. Davon betroffen sind im Umkehrschluss mehr als 10.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Gründe für die gestiegenen Zahlen seien weiterhin die Schwächung während der Corona-Jahre, hohe Energiepreise sowie gestiegene Zinsen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 15:1900:42 Min.11 Prozent aller Beschäftigten machen Überstunden24. Juli 2025 15:1900:42 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 15:0500:42 Min.Nächste Tarifrunde im Gastgewerbe steht bevor24. Juli 2025 15:0500:42 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Juli 2025 15:3100:35 Min.Krautfäule könnte zukünftig Kartoffelernte bedrohen21. Juli 2025 15:3100:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Juli 2025 15:3000:40 Min.Tourismus bleibt im Schwarzwald wichtiger Wirtschaftszweig21. Juli 2025 15:3000:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less