Im Schuljahr 2022/23 sind 45 Prozent aller Schülerinnen und Schüler, die auf eine weiterführende Schule gewechselt sind, auf ein Gymnasium gegangen. Das ist ein neuer Höchstwert. Nur ca. 5 Prozent entschieden sich für eine Werkreal- beziehungsweise Hauptschule. Der Anteil an Schülerinnen und Schülern, die auf eine Realschule gewechselt sind, liegt bei ungefähr 33 Prozent. Für eine Gemeinschaftsschule entschieden sich unverändert ungefähr 13 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Wie weiter mit dem Abitur? Verbände äußern Kritik
13. Feb. 2023
02:37 Min.
Wie weiter mit dem Abitur? Verbände äußern Kritik…

Soziales
Grundbildungszentrum Freiburg – Basiskompetenzen vermitteln
21. Jul. 2022
03:35 Min.
Grundbildungszentrum Freiburg - Basiskompetenzen vermitteln…

Schulwesen
16. Südbadischer Junglehrerinnen- und Junglehrertag in Freiburg
27. Mrz. 2023
03:06 Min.
Der Tag sollte vor allem junge Lehrkräfte beim Berufseinstieg unterstützen.…
