Immer mehr Grundschulkinder in Deutschland können nicht schwimmen. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. So konnten rund 20 Prozent aller Grundschulkinder im vergangenen Jahr nicht schwimmen. Ein Grund dafür sei unter anderem, dass in den vergangenen Jahren Pandemiebedingt kein Schwimmunterricht angeboten werden konnte. Besonders bei Kindern aus Haushalten mit einem geringen Einkommen, sei der Anteil an Kindern, die nicht schwimmen können mit fast 50 Prozent besonders hoch. Damit Schwimmen, keine Frage des Geldes ist, müsse der flächendeckende Schwimmunterricht an Schulen ausgebaut werden, heißt es von Seiten der DLRG.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
DLRG Bilanz: Zahl der Ertrinkungstoten nimmt zu
11. Mai. 2023
03:14 Min.
Über 300 Menschen sind 2022 ertrunken.…

Panorama
In Freiburg startet morgen die Freibadsaison
05. Mai. 2023
02:06 Min.
Als erstes Freiburger Schwimmbad eröffnet morgen das Strandbad.…

Gesellschaft
Immer weniger Grundschulkinder können schwimmen
05. Apr. 2023
02:50 Min.
Immer weniger Grundschulkinder können schwimmen…

Wochenrückblick
Wochenrückblick Süd vom 03. Juni
03. Jun. 2023
24:00 Min.
Wochenrückblick Süd vom 03.Juni…
