Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen

      Immer mehr Grundschulkinder in Deutschland können nicht schwimmen. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft. So konnten rund 20 Prozent aller Grundschulkinder im vergangenen Jahr nicht schwimmen. Ein Grund dafür sei unter anderem, dass in den vergangenen Jahren Pandemiebedingt kein Schwimmunterricht angeboten werden konnte. Besonders bei Kindern aus Haushalten mit einem geringen Einkommen, sei der Anteil an Kindern, die nicht schwimmen können mit fast 50 Prozent besonders hoch. Damit Schwimmen, keine Frage des Geldes ist, müsse der flächendeckende Schwimmunterricht an Schulen ausgebaut werden, heißt es von Seiten der DLRG.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark6. Dez. 2024 12:5200:40 Min.Schulstudie zeigt Mathe-Schwächen bei Grundschülern6. Dez. 2024 12:5200:40 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark7. Aug. 2025 13:3900:34 Min.Nach IT-Panne: VBE fordert schnelle Nachbesetzung der Lehrerstellen7. Aug. 2025 13:3900:34 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark4. Aug. 2025 11:0102:28 Min.Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Wie sich die Stadt Freiburg darauf vorbereitet4. Aug. 2025 11:0102:28 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juli 2025 14:3102:16 Min.Nachwuchslehrkräfte im Sommer arbeitslos30. Juli 2025 14:3102:16 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less