Südbadens Handwerksbetriebe erhoffen sich, angesichts der Energiekrise mehr Unterstützung vom Bund. Zwar habe der Bund bereits Schritte in Form eines Industriestrompreises in die Wege geleitet damit energieintensive Unternehmen wieder wettbewerbsfähig produzieren könnten, laut Handwerksammer Freiburg bedürfe es jedoch noch Nachbesserungen. Man sehe es zwar durchaus positiv, dass die aktuell schwierige finanzielle Lage der Betriebe gesehen werde, allerdings kritisiere man auch, dass die Subventionen nur einigen wenigen Betrieben zu Gute kommen würde. Man dürfe nicht nur international tätige Unternehmen fördern, sondern dürfe auch die kleineren regionalen Betriebe nicht vergessen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Handwerksbetriebe von Energiekrise betroffen
17. Nov. 2022
00:35 Min.
Viele Handwerksbetriebe sind von der aktuellen Energiekrise betroffen. Die …

Wirtschaft
Schwierige Zeiten fürs Handwerk
13. Okt. 2022
03:26 Min.
Schwierige Zeiten fürs Handwerk…

Wirtschaft
Innovativ in die Zukunft: Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg
30. Mai. 2023
02:38 Min.
Das Ländle möchte für Unternehmen weiter attraktiv bleiben.…

Wirtschaft
Unternehmen atmen wieder auf
22. Mai. 2023
00:41 Min.
Die Wirtschaft im Südwesten atmet wieder auf. Nachdem hohe Strom- und …
