Aus dem Straßenbild vieler Städte sind sie nicht mehr wegzudenken: Die Rede ist von E-Scootern. Der praktische Nutzen ist unbestreitbar, jedoch kommt es vermehrt zu Unfällen. Wer in diesem Fall für den Schaden haftet ist allerdings oft nicht klar. Nach bisheriger Gesetzeslage waren Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von unter 20 km/h, wie beispielsweise E-Scooter von einer Haftung ausgeschlossen. Diese Lücke soll nun geschlossen und die Haftungsregeln vereinfacht werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Weniger tödliche Verkehrsunfälle in BW, dafür kracht es oft mit E-Scootern
14. Mrz. 2023
03:09 Min.
Der Straßenverkehr im Südwesten wird immer sicherer.…

Panorama
Mehr Sicherheit im Straßenvehr: Elternhaltestelle in Umkirch
12. Jul. 2023
02:48 Min.
Mehr Sicherheit im Straßenvehr: Elternhaltestelle in Umkirch…

Panorama
Blitzermarathon in Südbaden
21. Apr. 2023
00:30 Min.
Heute wurde auf Südbadens Straßen wieder besonders viel geblitzt.…

Blaulicht
Weniger Unfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg
17. Mrz. 2023
03:02 Min.
In absoluten Zahlen nehmen die Unfälle im Zuständigkeitsbereich des …
