Der erste landesweite Aktionsmonat Motorrad war erfolgreich, so die Landesregierung. Den ganzen Monat Mai hatte die Polizei verstärkt Motorradfahrer*innen kontrolliert. Ziel war es, Unfälle zu vermeiden, Biker*innen aber auch für mögliche Gefahrensituationen zu sensibilisieren. Im Fokus stand auch die Lärmbelästigung – besonders Anwohner*innen im Schwarzwald hatten das oftmals kritisiert und sogar motorradfreie Zonen gefordert. Insgesamt hatte es rund 260 Kontrollaktionen gegeben, über 5.000 Motorradfahrer*innen wurden kontrolliert. Das Fazit: Rund 400 Geschwindigkeitsverstöße. Das sei ein gutes Ergebnis, da die Anzahl den letzten Jahren immer weiter sinkt. Gestiegen sei hingegen die Zahl technisch manipulierter Fahrzeuge mit etwa 680 Verstößen.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Studierendenzahlen weiter rückläufig
28. Jun. 2022
00:47 Min.
Erneut rückläufige Studierendenzahlen an baden-württembergischen Hochschulen – …

Umwelt
CO2-Emissionen in Baden-Württemberg um 5,6 Prozent gestiegen
28. Jun. 2022
00:47 Min.
Die Treibhausgas-Emissionen in Baden-Württemberg sind im vergangenen Jahr um …

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Montag
27. Jun. 2022
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Montag…

SC Freiburg
Trainingsauftakt des SC Freiburg
27. Jun. 2022
04:00 Min.
Trainingsauftakt des SC Freiburg…
