Baden-Württembergs Gastgewerbe verzeichnet für den Monat August diesen Jahres Rückgänge bei den Umsätzen. So wurden laut statistischem Landesamt rund 10 Prozent weniger Umsätze erwirtschaftet als noch im Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum August 2019 waren die Umsätze sogar um fast 20 Prozent niedriger. Gründe für die Umsatzrückgänge ließen sich unter anderem auf die gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel zurückführen. Entgegen der rückläufigen Umsätze, habe die Zahl der Beschäftigten jedoch zugenommen. So waren im Monat August 2023 fast 5 Prozent mehr Angestellte im Gastgewerbe gemeldet als im Vorjahresmonat.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Gastronomie weiterhin mit Umsatzeinbußen
23. Nov. 2023
00:49 Min.
Die Gastronomie hat weiterhin mit Umsatzeinbußen zu kämpfen. Zwar würde sich …

Aktuelles aus der Region
Zahl der Übernachtungen auf neuem Höchstwert
14. Aug. 2023
00:50 Min.
Der Tourismus in Baden-Württemberg ist nach Ende der Corona Pandemie weiter …

Wirtschaft
Gastronomen kritisieren Erhöhung der Umsatzsteuer
13. Jul. 2023
00:58 Min.
Die Gastronomie in Südbaden läuft Sturm. Denn ab dem Jahr 2024 sollen wieder …

Wirtschaft
Tourismus im Schwarzwald erholt sich wieder
13. Jul. 2023
00:30 Min.
Wer den diesjährigen Sommerurlaub im Schwarzwald verbringen möchte kann mit …
