Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      G9-Volksantrag voraussichtlich abgelehnt

      Am morgigen Mittwoch wird der Landtag aller Voraussicht nach den Volksantrag zur Rückkehr zum neunjährigen Abitur ablehnen. Mehr als 100.000 Unterschriften hatte eine Elterninitiative für die sofortige Rückkehr zum G9 gesammelt und mit einem entsprechenden Gesetzesentwurf dem Landtag übergeben. Eine schnelle Rückkehr zu G9 scheint nun vorerst vom Tisch zu sein. Denn die Landesregierung wolle eine flächendeckende Rückkehr zu G9 frühestens zum Schuljahr 2025/26 umsetzen. Und dann auch nur schrittweise. Eine Wechseloption für ältere Schülerinnen und Schüler, wie von der Elterninitiative gefordert, sei nicht vorgesehen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juli 2024 15:2002:34 Min.Landesregierung bringt Bildungsreform auf den Weg30. Juli 2024 15:2002:34 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark23. Juli 2024 12:2100:37 Min.Zulassung für Volksbegehren "G9 Jetzt" abgelehnt23. Juli 2024 12:2100:37 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:1300:35 Min.Weniger Lehrerstellen an Gymnasien14. Juli 2025 12:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark30. Juni 2025 14:1500:31 Min.Mündliche Abi-Prüfungen starten diese Woche30. Juni 2025 14:1500:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less