Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Freiburger Klimacamp will umziehen - unter einer Bedingung

      Der Konflikt zwischen dem Freiburger Klimacamp und der Stadtverwaltung hält an. Immer wieder hatte Oberbürgermeister Martin Horn bereits die Aktivist*innen dazu aufgefordert, einzelne Zelte abzubauen oder vollständig an einen anderen Platz umzuziehen. Die Begründung: Der Platz vor dem Rathaus werde zum Beispiel für den Weihnachtsmarkt und andere Veranstaltungen benötigt. In einem Plenum habe sich das Klimacamp nun dazu entschieden, dieser Forderung nachzugehen. Wie die Aktivist*innen mitteilen, werde das jedoch nur unter einer Bedingung geschehen. Die Stadt Freiburg solle den sozial-ökologischen Notstand ausrufen. Zu den Forderungen des Klimacamps zählen außerdem eine Reduzierung der öffentlichen Parkplätze, Investitionen in erneuerbare Energien sowie der Verzicht auf die geplante Stadtautobahn. Um darauf aufmerksam zu machen, möchte das Klimacamp ihren Protest auf dem Rathausplatz bis zum Jahr 2035 fortführen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 16:1700:48 Min.CDU will mehr Investition in Photovoltaik statt Windkraft22. Mai 2025 16:1700:48 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark7. Mai 2025 10:4900:58 Min.Freiburg: Verpackungssteuer kommt ab 20267. Mai 2025 10:4900:58 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.Umweltstaatssekretär Baumann über den Windenergieausbau im Südwesten23. Apr. 2025 11:1406:02 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.Koalitionsvertrag: Wird der Klimaschutz zur Nebensache?17. Apr. 2025 12:1502:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less