Frankreich verschärft seine Einreiseregelungen an der Grenze zu Deutschland. Im Département Moselle an der deutsch-französischen Grenze breitet sich die südafrikanische Corona-Variante aus. Für alle nicht beruflichen Fahrten in den französischen Verwaltungsbezirk Moselle ist ab März ein negativer PCR-Test nötig. Berufspendler sind zunächst davon ausgenommen, werden aber gleichzeitig stärker zur Heimarbeit aufgefordert. Vesrtärkte Polizeikontrollen auf beiden Seiten der Grenze, sowie eine Ausweitung der Impfungen und Coronatests kündigten die französischen Ministerien an. Der Inzidenzwert in Frankreich liegt teilweise bei bis zu 300 Personen pro 100.000 Einwohnern. Das ist dreimal so hoch wie in der Bundesrepublik.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
22. Mrz. 2023
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…
