Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Forschungsausgaben erreichen neuen Höchststand

      Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2021 einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen sie gegenüber dem Vorjahr um knapp 6 Prozent auf 112 Milliarden Euro. Unterbrochen wurde diese Entwicklung nur während des Corona-Jahrs 2020, hier nahmen die Ausgaben um etwa 3 Milliarden Euro ab. Den größten Zuwachs verzeichneten die öffentlich geförderten Einrichtungen. An Hochschulen wurden insgesamt 20 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark26. Aug. 2025 16:0300:29 Min.Handelsverband kritisiert mögliche Steuererhöhung26. Aug. 2025 16:0300:29 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark26. Aug. 2025 15:3500:33 Min.Geförderte Beratung für die Landwirtschaft26. Aug. 2025 15:3500:33 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark26. Aug. 2025 15:3500:38 Min.Azubi-Gehalt bei durchschnittlich 1.200 Euro26. Aug. 2025 15:3500:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark26. Aug. 2025 10:0602:32 Min.Starkes Apfeljahr - auch zum Selberernten26. Aug. 2025 10:0602:32 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less