Video-Player wird geladen.
Do., 11.04.2024 , 13:44 Uhr/play_circle_outline00:43
Fastenzeit: Weniger Süßigkeiten verkauft
In der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag verzichten viele Menschen traditionell auf Genussmittel wie Alkohol oder Süßigkeiten. Das habe sich laut dem Statistischen Bundesamt in diesem Jahr auch im Einkaufsverhalten der Deutschen gezeigt. So berichten große Supermarktketten, dass in der diesjährigen Fastenzeit zum Beispiel fast 10 Prozent weniger Alkohol und 4 Prozent weniger Fleisch gekauft worden sind. Auch Süßigkeiten landeten zu dieser Zeit deutlich seltener im Einkaufswagen. Größer war der Verzicht von Schokolade und Co allerdings zum Jahresbeginn. So wurden im Januar über 35 Prozent weniger Süßigkeiten gekauft als den Rest des Jahres.