Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Etwas weniger Menschen im Niedriglohnsektor

      Knapp jeder fünfte arbeitet in Deutschland im Niedriglohnsektor. Damit haben bundesweit rund 7,5 Millionen Menschen eine Vergütung unterhalb der Niedriglohnschwelle von 12,50 Euro bekommen. Wie das statistische Bundesamt mitteilte sind das etwa eine halbe Million Menschen weniger als im Jahr 2018. Der Anteil an niedrigentlohnten Beschäftigungsverhältnissen sank damit bundesweite von 21 auf 19 Prozent. Knapp zwei Drittel aller Beschäftigten im Niedriglohnbereich liegt dabei im Hotel und Gastgewerbe. Im Juli diesen Jahres wurde der Brutto-Mindestlohn auf 10,45 Euro erhöht.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Aug. 2025 14:2500:41 Min.Streit um Stromreform: Norden gegen Süden14. Aug. 2025 14:2500:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 14:5000:37 Min.Spritpreise: Diesel auf dem niedrigsten Stand seit zwei Monaten13. Aug. 2025 14:5000:37 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 12:2000:28 Min.Durchschnittliche Apfelernte im Südwesten erwartet13. Aug. 2025 12:2000:28 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark12. Aug. 2025 14:1300:48 Min.Flugverkehr noch nicht auf Vor-Corona-Niveau12. Aug. 2025 14:1300:48 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less