Vor zweihundert Jahren, im Jahr 1821, waren nach der Niederlage Napoleons die deutschen Kirchengebiete neu strukturiert worden. Daraus entstand dann die Erzdiözese Freiburg. Die Neustrukturierung ging rund sechs Jahre, deshalb hatte die Erzdiözese Freiburg erst im Jahr 1827 einen Erzbischof. Mit einer Gedenkfeier und einer Buchvorstellung zu sakraler Architektur in der Erzdiözese wird nun der Gründung vor zweihundert Jahren gedacht. Die große Jubiläumsfeier findet dann in sechs Jahren statt – im Jahr 2027. Das Münster hier gilt für viele nach wie vor als „der schönste Turm der Christenheit“.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Verwaltungsgerichtshof: Erhöhte Freiburger Anwohnerparkgebühren rechtens
28. Jun. 2022
00:33 Min.
Die deutliche Erhöhung der städtischen Gebühren für das Anwohnerparken in …

Wirtschaft
Wer kann sich das noch leisten? Weiterer Preisanstieg für Freiburger Immobilienmarkt
28. Jun. 2022
02:55 Min.
Wer kann sich das noch leisten? Weiterer Preisanstieg für Freiburger …

Panorama
Wie passen Bücher und Wein zusammen? Ein Offenburger Startup zeigt, wie’s geht
28. Jun. 2022
04:20 Min.
Wie passen Bücher und Wein zusammen? Ein Offenburger Startup zeigt, wie's …

Corona-Pandemie
Das Land zeigt sich zufrieden mit seinem Pandemie-Management – und bereitet sich auf weitere Wellen vor
28. Jun. 2022
03:04 Min.
Das Land zeigt sich zufrieden mit seinem Pandemie-Management - und bereitet …
