Bundesweit laufen aktuell mehr als 90 Ermittlungsverfahren gegen Corona-Testzentren. Von den betroffenen Teststellen befinden sich zehn in Baden-Württemberg – sieben davon in Freiburg. In den Verfahren geht es um Falschabrechnungen der Corona-Schnelltests und schlechte Hygienebedingungen. In ganz Deutschland wurden bisher mehr als 400 von insgesamt über 15.000 Testzentren überprüft. Seit März hat jeder Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest pro Woche. In der ersten Corona-Verordnung waren keine Kontrollen der Abrechnung vorgesehen. Inzwischen gibt es eine neue Verordnung, die den Betrug erschweren soll. Zusätzlich wurde die Vergütung pro Test von 18 Euro auf rund 11 Euro gesenkt.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Frauen verdienen weiterhin weniger
30. Jan. 2023
00:35 Min.
Frauen verdienen in Baden-Württemberg weniger als Männer. Im Jahr 2022 …

Panorama
Fasnet: Das Larvenschnitzen hat in Südbaden Tradition
30. Jan. 2023
03:16 Min.
Sie sind ein unersetzlicher Bestandteil der Fasnacht: die Larven, also die …

SC Freiburg
Erster Sieg im neuen Jahr
30. Jan. 2023
03:47 Min.
Erster Sieg in 2023 - SC gewinnt gegen Augsburg…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Die Woche
28. Jan. 2023
24:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Die Woche…
