Video-Player wird geladen.
Di., 24.06.2025 , 12:04 Uhr/play_circle_outline00:33
Erhöhte Waldbrandgefahr im Südwesten
Die anhaltende Trockenheit in Baden-Württemberg hat die Waldbrandgefahr deutlich steigen lassen. Der Deutsche Wetterdienst meldet für viele Regionen bereits die zweithöchste Warnstufe. Als Vorsichtsmaßnahme werden in mehreren Landkreisen Grill- und Feuerstellen gesperrt. Wer sich nicht daran hält, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Auch das Rauchen im Wald ist bis Ende Oktober verboten. Behörden rufen zur Vorsicht auf – Funkenflug oder glühende Zigaretten können derzeit schnell Brände auslösen.