Einnahmen durch Grunderwerbsteuer gesunken

Die Einnahmen für das Land Baden-Württemberg aus der Grunderwerbsteuer sind im vergangenen Jahr um ca. 6 Prozent gesunken. Das Aufkommen habe sich damit um rund 220 Millionen auf 2,2 Milliarden Euro verringert. Im Jahr 2021 lagen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer noch bei 2,4 Milliarden Euro. Auch in Südbaden sind in vielen Stadt- und Landkreisen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer gesunken. So sank das Aufkommen der Grunderwerbsteuer im Stadtkreis Freiburg um fast 15 Prozent, während sie im Ortenaukreis um 3,5 Prozent gesunken ist.