Die Einnahmen für das Land Baden-Württemberg aus der Grunderwerbsteuer sind im vergangenen Jahr um ca. 6 Prozent gesunken. Das Aufkommen habe sich damit um rund 220 Millionen auf 2,2 Milliarden Euro verringert. Im Jahr 2021 lagen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer noch bei 2,4 Milliarden Euro. Auch in Südbaden sind in vielen Stadt- und Landkreisen die Einnahmen durch die Grunderwerbsteuer gesunken. So sank das Aufkommen der Grunderwerbsteuer im Stadtkreis Freiburg um fast 15 Prozent, während sie im Ortenaukreis um 3,5 Prozent gesunken ist.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Arbeitslosenzahlen in Südbaden sinken
31. Mrz. 2023
00:30 Min.
So waren im Monat März ungefähr 14.000 Menschen ohne Arbeit gemeldet.…

Soziales
Jedes fünfte Kind von Armut betroffen
26. Jan. 2023
00:48 Min.
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf, jeder vierte …

Panorama
Freiburger Klimacamp: Ein Jahr später
02. Jun. 2023
03:12 Min.
Fast ein Jahr lang besetzen Klimaaktivist*innen nun den Freiburger Rathausplatz.…

SC Freiburg
Im Rückblick: Best of Christian Streich
02. Jun. 2023
03:43 Min.
Christian Streich ist seit Jahrzehnten eine der prägenden Figuren des …
