Bund und Länder haben sich am Montag auf Eckpunkte einer Krankenhausreform geeinigt. Ein zentraler Punkt ist die Umwandlung von bestehenden Kliniken in Zentren, in denen sowohl stationäre als auch ambulante Behandlungen erfolgen sollen. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg warnt nun davor, die ambulante Versorgung in den niedergelassenen Praxen zu vernachlässigen. Hier gelte es, Schnittstellen zu definieren, ebenso beim ärztlichen Bereitschaftsdienst, wenn an den bisherigen Krankenhäusern Notfallpraxen betrieben würden.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Rheinfelden: Ärger um mögliche vorzeitige Schließung des Krankenhauses
22. Sep. 2023
02:15 Min.
2025 soll das neue Zentralklinikum in Lörrach fertig sein. Es ersetzt dann …

Gesundheit
Zahl der Behandlungen in Krankhäusern rückläufig
30. Aug. 2023
00:53 Min.
In Baden-Württembergischen Krankenhäusern waren im vergangenen Jahr die Zahlen …

Panorama
Ärztemangel spitzt sich zu
14. Aug. 2023
00:55 Min.
Darauf macht jetzt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg aufmerksam.…

Politik
Krankenhausreform: Land sieht sich auf gutem Weg
04. Jul. 2023
00:49 Min.
Die von der Bundesregierung angestrebte Krankenhausreform soll bis Anfang des …
