In verschiedenen Produktionsprozessen fallen Reste an, so auch im Schreinerhandwerk. Oftmals werden diese nicht mehr genutzt, stattdessen bis zu 20 Prozent Verschnitt eingeplant und eingepreist, die Reste fliegen dann oft auf den Müll. Eine Schreinerei in Rheinfelden will nun diese Beiprodukte weiternutzen und neben einem nachhaltigen Ressourcenkreislauf auch hochwertige Möbel schaffen.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Holzernte lohnt sich auch in schwierigen Lagen
19. Okt. 2022
03:24 Min.
Holzernte lohnt sich auch in schwierigen Lagen…

Panorama
Holzbau im Südwesten soll weiter gestärkt werden
20. Mrz. 2023
02:48 Min.
Häuslebauer setzen immer mehr auf Holz als Rohstoff.…

Panorama
Fasnet: Das Larvenschnitzen hat in Südbaden Tradition
30. Jan. 2023
03:16 Min.
Sie sind ein unersetzlicher Bestandteil der Fasnacht: die Larven, also die …

Soziales
Wichtige Institution in Lahr gefeiert
12. Okt. 2022
03:30 Min.
Wichtige Institution in Lahr gefeiert…
