Knapp ein Drittel des erzeugten Stroms im ersten Quartal des Jahres stammt aus Windkraft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das mit knapp 30 Prozent etwas weniger als im Vorjahr. Grund dafür seien vor allem die milden Temperaturen und die hohen Strompreise. Die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern sei währenddessen um rund 10 Prozent zurückgegangen. Etwa die Hälfte der deutschen Stromerzeugung stamme mittlerweile aus erneuerbaren Energien, darunter auch die Einspeisung aus Photovoltaik.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
26. Sep. 2023
18:33 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Panorama
Umfrage: Apotheken in Deutschland sehr besorgt
26. Sep. 2023
03:22 Min.
Die Apotheken im Land sind besorgt - das zeigt auch eine neue Umfrage.…

Panorama
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger Oberbürgermeister Dieter Salomon
26. Sep. 2023
03:27 Min.
Normenkontrollrat nachbesetzt: Vorsitzender wird der ehemalige Freiburger …
