Ein Drittel des Stroms kommt aus Windkraft

Knapp ein Drittel des erzeugten Stroms im ersten Quartal des Jahres stammt aus Windkraft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das mit knapp 30 Prozent etwas weniger als im Vorjahr. Grund dafür seien vor allem die milden Temperaturen und die hohen Strompreise. Die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern sei währenddessen um rund 10 Prozent zurückgegangen. Etwa die Hälfte der deutschen Stromerzeugung stamme mittlerweile aus erneuerbaren Energien, darunter auch die Einspeisung aus Photovoltaik.