Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ein Drittel des Stroms kommt aus Windkraft

      Knapp ein Drittel des erzeugten Stroms im ersten Quartal des Jahres stammt aus Windkraft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das mit knapp 30 Prozent etwas weniger als im Vorjahr. Grund dafür seien vor allem die milden Temperaturen und die hohen Strompreise. Die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern sei währenddessen um rund 10 Prozent zurückgegangen. Etwa die Hälfte der deutschen Stromerzeugung stamme mittlerweile aus erneuerbaren Energien, darunter auch die Einspeisung aus Photovoltaik.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 12:0600:32 Min.Windkraftausbau im Südwesten läuft schleppend15. Juli 2025 12:0600:32 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 11:5700:30 Min.Grundwasserstände im Südwesten aufgrund von Trockenheit erneut angespannt15. Juli 2025 11:5700:30 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:3600:33 Min.Klimaschädliche Treibhausgase gesunken10. Juli 2025 16:3600:33 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Juli 2025 17:0801:13 Min."Grünes Zimmer" in Freiburg informiert über Klimaanpassung9. Juli 2025 17:0801:13 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less