Ob groß oder klein, aus Plastik oder echt – zu jedem Weihnachtsfest gehört für viele auch der Weihnachtsbaum. Rund 20.000 Hektar Fläche sind für den Anbau der Nordmanntannen und Fichten deutschlandweit nötig, über 2 Millionen Tannen müssen jährlich sogar importiert werden, um den Bedarf zu decken. Die Geschichte hinter dem geschmückten Baum geht hunderte Jahre zurück. Selina Stahl hat für uns herausgefunden, wie es zu dieser Weihnachtstradition kam.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Morgen ist Weihnachten: Aber wer bringt eigentlich die Geschenke?
23. Dez. 2022
04:16 Min.
Morgen ist Weihnachten: Aber wer bringt eigentlich die Geschenke?…

Panorama
Ostereier, Osterhase und Co.: Woher kommen diese Traditionen?
06. Apr. 2023
04:10 Min.
Auf den Spuren unserer Osterbräuche.…

Kultur
Die Krippe: Woher kommt dieser Weihnachtsbrauch?
21. Dez. 2022
04:30 Min.
Die Krippe: Woher kommt dieser Weihnachtsbrauch?…

Panorama
Bräuche: Was steckt hinter Adventskranz und Adventskalender?
20. Dez. 2022
03:41 Min.
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Die Wartezeit haben sich …
