Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Deutsche Umwelthilfe sägt an Pendlerpauschale und Dienstwagenprivileg

      Erst zu Beginn der Woche hatte die Deutsche Umwelthilfe bemängelt, dass aus ihrer Sicht die Parkgebühren in vielen Städten im Südwesten zu niedrig sind. Jetzt legen die Aktivisten nach und fordern von den künftigen Regierungsparteien, klimaschädliche Subventionen wie die Pendlerpauschale, das Dienstwagen- und das Dieselprivileg zu streichen. Von einer Abschaffung versprechen sie sich eine Einsparung von zusammengerechnet fast fünf Millionen Tonnen CO2 im Jahr. CDU und SPD halten in ihrem Koalitionsvertrag bislang aus sozialwirtschaftlichen Gründen an der Förderung fest.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Okt. 2024 13:5300:48 Min.Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung für Verbrennermotoren22. Okt. 2024 13:5300:48 Min.bookmark_borderbookmarkVerkehrVerkehrbookmark_borderbookmark17. Juni 2025 12:4500:40 Min.Stau an Frohnleichnam erwartet17. Juni 2025 12:4500:40 Min.bookmark_borderbookmarkVerkehrVerkehrbookmark_borderbookmark12. Juni 2025 17:1100:38 Min.Verkehr trifft auf Hitze12. Juni 2025 17:1100:38 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark12. Mai 2025 14:1100:47 Min.Fridays for Future fordert von neuer Bundesregierung mehr Klimaschutz12. Mai 2025 14:1100:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less