Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Der Juni war kein sonnenreicher Monat

      Der Juni war kein sonnenreicher Monat im Südwesten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat der strahlende Himmelskörper sich in Baden-Württemberg am aller wenigsten gezeigt. Der deutsche Wetterdienst zählte insgesamt nur 195 Sonnenstunden. Und dennoch war der Juni im Schnitt mit 17,4 Grad wärmer als das Mittel der Jahre 1961 bis 1990. Damals lag die Temperatur im Schnitt bei 15,1 Grad. Auch das Niederschlagsvolumen lag mit 125 Litern pro Quadratmeter deutlich über dem Mittelwert der Jahrzehnte bis Ende des vorherigen Jahrhunderts.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WetterWetterbookmark_borderbookmark23. Juni 2025 13:4300:35 Min.Temperaturen bis 35 Grad: Gestern war der heißeste Tag in diesem Jahr23. Juni 2025 13:4300:35 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark20. März 2025 12:3800:32 Min.Zunächst Sonne zum kalendarischen Frühlingsanfang in Südbaden20. März 2025 12:3800:32 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 15:5202:00 Min.Wetteraussichten für Freitag, 24. Juli24. Juli 2025 15:5202:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark23. Juli 2025 11:2502:00 Min.Wetteraussichten für Donnerstag23. Juli 2025 11:2502:00 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less