Der Frühling war so nass wie seit 10 Jahren nicht

Der Frühling in Deutschland war so nass wie zuletzt vor zehn Jahren. Das geht aus einer Bilanz des Deutschen Wetterdienstes hervor. So brachte der Frühjahr im Durchschnitt rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter. Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren waren das fast 10 Prozent mehr Niederschlag. Der Frühling sei außerdem etwas zu mild und ausgewogen sonnig gewesen. Unterm Strich lag die Durchschnittstemperatur bei knapp 9 Grad – Mitte Mai wurde dann im Oberrheingraben die 25-Grad-Marke geknackt. Insgesamt schien deutschlandweit im Frühjahr 500 Stunden lang die Sonne.