Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Datenschutz: Missbrauch der Luca-App

      Die Luca App zur Corona Nachverfolgung steht wegen Missbrauchs in der Kritik. In Baden-Württemberg haben mindestens drei Ermittlungsbehörden versucht, über Gesundheitsämter an Daten aus der Luca-App zu kommen. Die Weitergabe ist allerdings rechtswidrig. Hintergrund ist, dass eine Gesundheitsbehörde der Polizei verbotenerweise Daten zur Klärung eines Todesfalles in einem Lokal freigegeben hatte. Ende März läuft der Vertrag zwischen Baden-Württemberg und den Software Betreibern aus. Das Land will daher Ende Februar entscheiden, ob es weiterhin auf die Luca App zur Kontaktverfolgung setzen wird. Im Frühjahr 2021 hatte es sie für 3,7 Millionen Euro erworben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:0500:30 Min.Baden-Württemberg bleibt als Urlaubsziel beliebt13. Aug. 2025 16:0500:30 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 12:2702:04 Min.Toiletten an der Johannes-Schwartz-Schule werden saniert13. Aug. 2025 12:2702:04 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 12:2000:49 Min.Mehr als die Hälfte aller Lehrkräfte arbeitet in Teilzeit13. Aug. 2025 12:2000:49 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.Neuer Rettungshubschrauber "Christoph Ortenau" am Flughafen Lahr11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less