Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Datenschutz: Missbrauch der Luca-App

      Die Luca App zur Corona Nachverfolgung steht wegen Missbrauchs in der Kritik. In Baden-Württemberg haben mindestens drei Ermittlungsbehörden versucht, über Gesundheitsämter an Daten aus der Luca-App zu kommen. Die Weitergabe ist allerdings rechtswidrig. Hintergrund ist, dass eine Gesundheitsbehörde der Polizei verbotenerweise Daten zur Klärung eines Todesfalles in einem Lokal freigegeben hatte. Ende März läuft der Vertrag zwischen Baden-Württemberg und den Software Betreibern aus. Das Land will daher Ende Februar entscheiden, ob es weiterhin auf die Luca App zur Kontaktverfolgung setzen wird. Im Frühjahr 2021 hatte es sie für 3,7 Millionen Euro erworben.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark17. Juli 2025 11:5703:36 Min.Wann ist es zu heiß für Unterricht?17. Juli 2025 11:5703:36 Min.bookmark_borderbookmarkAktuelles aus der RegionAktuelles aus der Regionbookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:4201:58 Min.Ukrainisches Rotes Kreuz zu Besuch beim DRK-Freiburg16. Juli 2025 16:4201:58 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:3901:45 Min.Stefan-Meier-Straße: Freiburg macht Schluss mit Schlaglöchern16. Juli 2025 16:3901:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark16. Juli 2025 14:4800:38 Min.Mobilfunk: Baden-Württemberg schneidet besonders schlecht ab16. Juli 2025 14:4800:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less