Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Im Klimaschutz fordert die Caritas Klartext von Politikern

      Der Caritasverband verteidigt politische Verbote für mehr Klimaschutz. Einschränkungen fürs Autofahren, Reisen und Essen: Angesichts des Klimawandels sollten die Parteien ihre Angst vor Verboten überwinden und den Menschen mehr Weitsicht zutrauen, so Peter Neher, Präsident des deutschen Caritasverbandes mit Sitz in Freiburg zur Frankfurter Rundschau. Der Staat schütze damit die Menschen, denn die Klimakrise verursache Katastrophen und zerstöre Existenzen. Die Wählerschaft würde fundierte Verbote zum Klimaschutz akzeptieren, ist Neher überzeugt. Er fordert von den Politikern mehr Klartext.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Okt. 2025 14:4301:26 Min.Baden-Württembergs Polizei könnte bald das Analyse-Toll "Gotham" nutzen23. Okt. 2025 14:4301:26 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark23. Okt. 2025 13:4300:58 Min.Waldkirch erlässt Haushaltssperre für das laufende Jahr23. Okt. 2025 13:4300:58 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Okt. 2025 17:5502:52 Min.Windenergie-Branche im Südwesten dringt auf bessere Rahmenbedingungen aus Berlin22. Okt. 2025 17:5502:52 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark22. Okt. 2025 12:2405:40 Min.Ministerin Hoffmeister-Kraut zur Lage der Automobilindustrie22. Okt. 2025 12:2405:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less